Stimmschlüssel — Der Stimmhammer ist ein Werkzeug, mit dem sich die Saiten eines Pianinos, Flügels oder in kleinerer Ausführung auch eines Cembalos stimmen lassen. Er wird mit seinem meist konischen Achtkantloch an den Stimmwirbeln der Saite angesetzt, um diese… … Deutsch Wikipedia
Stimmschlüssel — Stịmm|schlüs|sel (Gerät zum Klavierstimmen) … Die deutsche Rechtschreibung
Stimmwirbel — einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck … Deutsch Wikipedia
Trixon — 13 Zoll Trixon Luxus 0/200 TomTom von 1963/64 Trixon war einer der deutschen Hersteller von Schlaginstrumenten, neben Sonor, Tromsa, Deri/Rimmel. Die Firma wurde am 18. September 1947 von Karl Heinz Weimer in Hamburg gegründet. Das Werk befand… … Deutsch Wikipedia
Wirbel (Bauteil) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck … Deutsch Wikipedia
Wirbel (Instrumentenbau) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck … Deutsch Wikipedia
Wirbel (Musikinstrumentenbau) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 … Deutsch Wikipedia
Wirbel — Rückenwirbel; Wirbelknochen; Strudel; Wasserstrudel; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Eskapade; Unternehmung * * * Wir|bel [ vɪrbl̩], der; s, : 1. schnelle, um einen Mittelpu … Universal-Lexikon
Musikinstrumente IV — 1 das Klavier (Piano, Pianino, Pianoforte, Fortepiano), ein Tasteninstrument n; niedere Form: das Kleinklavier; Vorformen: das Pantaleon, das Hammerklavier; die Celesta mit Stahlplättchen n anstelle der Saiten f 2 18 die Pianomechanik… … Universal-Lexikon